WILLKOMMEN IM TENNISJAHR 2025
News
Neuigkeiten aus dem Tennisjahr 2025
Herzliche Gratulation
und alles Gute zur Vermählung wünschen wir Susanne Pauritsch und Michael Wagner!
KJS und Ferienbetreuung
Auch heuer war der TVU Wies wieder für die Gemeinde aktiv. Im Rahmen des Kinder- und Jugendsommers fand in der 1. Ferienwoche der Tenniskurs für Kinder und Jugendliche statt. 25 Kinder hatten die Möglichkeit, das Tennisspielen zu erlernen bzw. ihre Fähigkeiten zu erweitern.
Im Rahmen der Ferienbetreuung bot der TVU Wies an den Vormittagen der letzten Ferienwoche ein Sportprogramm mit Schwerpunkt Tennis den Kindern an, die so in das Tennisspielen hineinschnuppern konnten.
Kunst im öffentlichen Raum
Mitte September begann die Künstlerin Susanna Katter auf der Südseite des Tennishauses mit der Gestaltung eines Murals – einem Wandbild, das im Rahmen „Kunst im öffentlichen Raum“ in Zusammenarbeit mit der Kulturinitiative Kürbis Wies entstand.
Die Eröffnung findet am Freitag, dem 24. Oktober um 17 Uhr statt.
Meisterschaft Spätsommer: Herren 35er und Mixed
Wie jedes Jahr fand auch heuer im Spätsommer die Meisterschaft unserer Herren 35 statt – diesmal jedoch erstmals in der 1. Klasse. Die Mannschaft lieferte sich spannende Duelle und konnte sich schließlich einen Platz im gesicherten Mittelfeld erobern. Nach einjähriger Pause waren zudem wieder Herren und Damen gemeinsam im Mixed-Bewerb im Einsatz. Unsere Spielerinnen und Spieler hatten dabei auch die Gelegenheit, die Ost- und Weststeiermark als Gastmannschaft zu besuchen und spannende Begegnungen zu erleben. Heuer gelang dabei ein besonderer Erfolg: Das Team erreichte einen hervorragenden 3. Platz in der Meisterschaft
Ehre, wem Ehre gebührt
Am Freitag, dem 5. September fand in St. Katharina i. d. Wiel der Ehrenabend der Marktgemeinde Wies statt, wo u.a. langjährige aktive Vereinsmitglieder für ihre Tätigkeiten geehrt wurden! Unsere Nominierung: Reinhard Rabensteiner, Pensionist, verheiratet seit Jänner 2025 mit Uschi, bringt sich aktiv bei vielen Vereinen ein (z.B. als Sprecher bei Sportvereinen, Mitglied der Wandergruppe). Sein Motto: zuerst reden, dann aber auch „anpacken“! Seit 2015 ist er Mitglied des TVU Wies, mitverantwortlich für den Einstieg in den Meisterschaftsbetrieb des STTV 2018, verantwortlich für die Jahres-Platzsanierung, Organisator der Tenniscamps in CRO, aktiv bei vielen Veranstaltungen (Küchenchef), Mannschaftsführer, Ideenlieferant uvm.
Glöckerlturnier

Strahlender Sonnenschein, volle Plätze und jede Menge gute Laune – das heurige Glöckerlturnier war wieder ein echtes Highlight! Gespielt wurde im bewährten Modus: Doppelpaarungen wurden in jeder Runde neu ausgelost, egal ob Damen, Herren oder Mixed – so entstehen spannende und manchmal auch überraschende Konstellationen. Jede Partie dauerte 12 Minuten, und am Ende gab es einen Sieg oder eine Niederlage.
Heuer gingen sensationell 33 SpielerInnen an den Start – so viele wie schon lange nicht mehr! Der Sommer zeigte sich dabei noch einmal von seiner allerbesten Seite und verwöhnte uns mit perfektem Tenniswetter. Auch kulinarisch blieben keine Wünsche offen: Unser Vereinskoch Reini zauberte wieder Köstlichkeiten, die Spieler sowie Zuseher gleichermaßen begeisterten.
Ein großes Dankeschön geht an unsere Sponsoren, die mit tollen Preisen das Turnier bereicherten. Neben Sachpreisen gab es heuer sogar Pokale für die Plätze 1 bis 3 – getrennt nach Damen- und Herrenwertung.
Damenwertung: 1. Celina Wildbacher 2. Kerstin Worisek 3. Anita Kosjak | Herrenwertung: 1. Benjamin Fraß 2. Thomas Hirzer 3. Peter Aldrian |
Tree-Challenge
Danke an den Tennisclub Pölfing-Brunn für die Nominierung – Challenge accepted! Wir haben den Spaten geschwungen und einen Baum gepflanzt. Aber sorry, kein Bier und keine Jause für euch – das habt ihr euch leider erspart! Wir nominieren : USV Wundara Wies und Sportunion Wielfresen mit ObfrauBeatrice Wabnegg Ihr habt 1 Woche Zeit, einen Baum zu pflanzen! Wenn nix wächst, dann wächst zumindest unsere Vorfreude auf eine Kiste Bier und eine kräftige Jause von euch!
https://www.facebook.com/reel/1148150750010886
Übrigens, der Baum- ein Bergahorn - heißt "Rene 45"
Meisterschaft 1. Halbjahr:
Text folgt
3. Ölspur Cup
Finaltag beim 3. Ölspur Cup – Ein Fest für den Tennissport in der Region! Was für eine Woche! Perfektes Wetter, spannende Matches, top Stimmung – und drei Tennisvereine, die gemeinsam etwas richtig Großes auf die Beine gestellt haben: Der Tennisclub Pölfing-Brunn der UTC Vordersdorf und der Tennisverein Union Wies sagen Danke für eine tolle Turnierwoche beim 3. Ölspur Cup! Der Finaltag war auf der tollen Anlage in Wies – und alle Bewerbe wurden mit viel Einsatz, Fairness und Emotion erfolgreich zu Ende gespielt. Ein riesengroßes DANKE an alle SpielerInnen für eure Leidenschaft am Court – und natürlich an unsere großartigen Sponsoren für die Unterstützung, speziell auch für die liebevoll gefüllten Geschenkskörbe!. Ein besonderer Dank geht an unseren Namensgeber, der Verein STEIRISCHE ÖLSPUR mit Obmann Seppi Waltl – ohne euch gebe es diese Veranstaltung in der Form nicht! Was diesen Cup aber wirklich besonders macht: Die Teamarbeit! Drei Vereine, viele helfende Hände – Kantine, Platzpflege, Organisation, und die Turnierleitung – alle haben mit angepackt. Das ist gelebte Gemeinschaft. Drei Vereine, eine Vision: Gemeinsam den Tennissport in der Region stärken – mit Herz, Teamgeist und jeder Menge Spaß. Bis zum nächsten Jahr – wir freuen uns jetzt schon auf den 4. Ölspur Cup 2026!
Tennishaus Umbau und Eröffnung
Am Sonntag, dem 8. Juni konnte der Tennishaus – Umbau seiner Bestimmung übergeben werden. Durch die Errichtung einer vorgeschriebe
nen Feuermauer zu den angrenzenden Garagen ergab sich die Möglichkeit einer räumlichen Erweiterung Ebenerdig blieben allein WC und Dusche unangetastet. Die Umkleidekabinen und der Kantinenbereich wurden neu gebaut bzw. umfassend saniert. Die an das Gebäude angebaute Holz-Pergola wurde abgerissen und machte einem großen, in Massivbauweise ausgeführten offenen Sitzbereich Platz.
Im Rahmen der Eröffnung richtete Bgm. Josef Waltl ein großes Danke an alle beteiligten (heimischen) Firmen sowie auch in Richtung der TVU-Wies-Mitglieder. Denn mindestens ebenso wertvoll wie die finanzielle Beteiligung, die der Verein aus der eigenen Kassa in den Bau fließen ließ, waren auch die rund 380 Arbeitsstunden, die die unsere Tennisspieler seit dem Baustart im September 2024 in das fast neue Tennishaus investierten. Von der Marktmusikkapelle Wies umrahmt, wurde das Haus von Pfarrer Mag. Markus Lehr feierlich gesegnet. Im Anschluss spielte das junge Trio „Frischer Wind“ zünftig auf und nach vorzüglicher Speis und Trank gab es einen gemütlichen Ausklang.
Das ist der Jahresrückblick 2024
Hier findet ihr eine kurze Rückschau auf das lrtzte Tennisjahr!
Anmeldung für das Tennisjahr 2025:
Tennisbegeisterte können sich bereits wieder sofort anmelden! Anmeldung und Informationen zum Tennisverein Wies:
0664/563 953 7 oder tennisverein.wies@wies.online
Steiermärkische Sparkasse Wies AT672081500043483254
Raiffeisenbank Südweststeiermark AT023805600003001211
Infos siehe unter: Anmeldung_2025.1.pdf
Folgende Mannschaften nehmen an der Meisterschaft 2025 teil:
Mannschaftsführer Matthias Waltl | |
Mannschaftsführer Reinhard Rabensteiner | |
Mannschaftsführer Thomas Hierzer | |
Mannschaftsführerin Kerstin Worisek | |
Mannschaftsführer Thomas Scheucher | |
Mixed-Teambewerb | Mannschaftsführer Matthias Waltl |
Unsere Sponsoren sind ein wichtiger Bestandteil der Vereinsarbeit beim TV Wies:
https://www.facebook.com/107795061465117/videos/432945902165450
https://www.facebook.com/107795061465117/videos/5271698516211838
Dafür sagen wir herzlichen Dank!



Hannes Waltl
Hubert Kravcar
Michael Wagner
Robert Frass


























